Therapieangebot
Informationen zum Ablauf der Psychomotorik-Therapie
UNSER THERAPIEANGEBOT
Unsere Psychomotorik-Therapie findet in der Regel in der Klein- bzw. Kleinstgruppe statt, d.h. 4-6 Kinder, die von einem Therapeuten betreut werden. Soweit therapeutisch erforderlich, finden auch Einzelbehandlungen statt. Zusätzlich gibt es auch Gruppen von bis zu 8 Kindern, die dann aber von zwei Therapeuten begleitet werden.
Generell finden die Gruppen über den ganzen Tag verteilt einmal wöchentlich in den jeweiligen Therapieräumen statt, die sich in Buxtehude, Stade-Ottenbeck sowie in Gnarrenburg befinden und dauern 45 Minuten.
Neben den Therapiestunden für die Kinder finden begleitende Elterngespräche statt.
Unserer Psychomotorik-Therapie geht ein Diagnostik-Gespräch voraus, in dem der aktuelle Entwicklungsstand des Kindes und vorliegende Auffälligkeiten und Probleme besprochen werden. Dem mehrdimensionalen Behandlungskonzept der Psychomotorik entsprechend, bezieht sich die Diagnose auf möglichst viele Persönlichkeitsmerkmale, Ausdrucks- und Verhaltensweisen des Kindes. Dabei werden nicht nur Störungen und Schwächen, sondern vor allem auch die Stärken des Kindes erfasst. Insofern variieren die Angebote und die Art der Ansprache je nach Entwicklungsstand und Problemschwerpunkt.
Unser Ziel ist es, Ihr Kind in der Entwicklung seiner Gesamtpersönlichkeit über individuelle Therapieangebote so zu unterstützen, dass ihm ein freudiger und selbstbewusster Zugang zu seiner Umwelt möglich ist. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie an unserer Arbeit interessiert sind oder Fragen haben.