Durch Psychomotoriksich wieder selbst einschätzen lernen.Selbstvertrauen gewinnen.

WOZU PSYCHOMOTORIK?

Kinder wollen rennen, klettern, springen, toben. Doch viele Faktoren schränkt die kindlichen Bewegungs- und Entwicklungsräume zunehmend ein, so dass sie unruhig, hyperaktiv und in ihrer Konzentration gestört sind. Sie sind motorisch gehemmt oder sind schüchtern, können Blickkontakt nicht halten und trauen sich nur wenig zu. Hier hilft die Psychomotorik.

Mehr Informationen

UNSER THERAPIEANGEBOT?

Unser Therapeuten-Team setzt sich aus staatlich geprüften MotopädInnen und Diplom-MotologInnen zusammen. Unser Ziel ist es, Ihr Kind in der Entwicklung seiner Gesamtpersönlichkeit über individuelle Therapieangebote so zu unterstützen, dass ihm ein freudiger und selbstbewusster Zugang zu seiner Umwelt möglich ist.

Unser Therapieangebot

WO FINDEN SIE UNS?

Für jede Altersstufe variieren die Angebote und die Art der Ansprache je nach Entwicklungsstand und Problemschwerpunkt. Generell finden die Gruppen über den ganzen Tag verteilt einmal wöchentlich in den jeweiligen Therapieräumen in Buxtehude, Stade-Ottenbeck, sowie in Gnarrenburg statt und dauern 45 Minuten.

Unsere Therapieräume

Psychomotorik bedeutet:
Kommunizieren, gemeinsam handeln …. und sich zurückziehen dürfen!